„Niemand hätte die beschwerliche Reise und den ungewohnten Kostümzwang auf sich genommen, wenn es sich nicht um ein kulturelles Ereignis von erregender Einmaligkeit handelte“. So eröffnete einmal Loriot den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns. Ob die beiden Aufführungen am 26.2. um 15 Uhr und 16.30 Uhr in der Freien Waldorfschule ein solch kulturelles Ereignis […]
Wir suchen noch viele engagierte Mitglieder im neu gegründeten Förderverein der Waldorfschule Marburg. Mit diesem Förderverein wollen wir einen weiteren Weg erschließen kleine und große Projekte der Schule und der Kindertagesstätte finanziell zu unterstützen. Von kleinen Projekten zur Unterstützung unserer Pädagogik, bis hin zu größeren Anschaffungen oder Renovierungsmaßnahmen sollen vom Förderverein aus die finanzielle Starthilfe […]
In diesem Schuljahr startet an der Waldorfschule Marburg ein Pilotprojekt. Bisher gab es stets nur eine erste Klasse mit durchschnittlich 35 Schüler:innen. Nachdem im Kollegium eine Beschäftigung mit dem Thema Klassengrößen stattgefunden hatte, wurde der Entschluss gefasst, gleich zwei unterschiedliche Modelle neu zu testen, um verschiedene Lernwege zu ermöglichen. Neben einer klassischen Waldorfklasse, die die […]
Die Schulordnung der Freien Waldorfschule Marburg findet sich hier zum Herunterladen in der aktuellen Fassung vom Mai 2022. Sie trifft schuleigene Regelungen zum schulischen Leben und Wirken mit Pflichten und Rechten für alle Beteiligten: Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern sowie auch Gäste. Vor allem legt sie Abläufe und Einrichtungen fest, die eine Ordnungsrelevanz haben: etwa das […]
Am Montagmorgen, den 17.10.22, war es nach zweijähriger Coronapause endlich wieder so weit: Am Georg-Gassmann-Stadion starteten 34 Schüler*innen und drei Lehrer*innen um 8.10 Uhr fast pünktlich mit ihrer Studienfahrt mit politisch- und historischem Schwerpunkt nach Berlin. Unser Busfahrer, Chris, brachte uns sicher zum Berliner Hotel, in das wir schnell einchecken konnten, ehe es gleich danach […]
Am 18.11.2022 komponierte Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale ein „Hintergrund-Potpourri“ zu Waldorfschulen. Gerne möchten wir nachfolgend einige Positionen und Recherchen des Teams um Jan Böhmermann (dessen Arbeit wir schätzen – wir haben auch manchmal gelacht!) vertiefen. Jedes unserer aktuell bearbeiteten Themen kommunizieren wir umfassend und transparent auf unserer Website und in unseren Drucksachen, auf […]
Freie Waldorfschule Marburg Samstag, 19. November 22 10.00 Uhr Festsaal Am Samstag, 19. November 22 findet im Festsaal der Freien Waldorfschule Marburg eine öffentliche Monatsfeier statt. Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe präsentieren hier in kurzen Beiträgen, was sie sich in den letzten Wochen erarbeitet haben. Dies betrifft sowohl künstlerisch-musische Fächer als auch […]
Am Donnerstag, 7.7.2022, entführten uns die Drama Teens nach Narnia. In einer mit der Unterstützung von Robert McNeer, einem Regisseur aus Italien, inszenierten szenischen Aufführung zeigten 14 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6.Klasse, was sie sich in einem Jahr englische Theater-AG erarbeitet hatten. Mit viel Augenmerk auf das Vermögen der einzelnen Kinder waren von […]