Aktuelles

Tag der Poesie am 21. März 2022

Im Rahmen des „Tages der Poesie“ haben unsere Schüler*innen aus der 10. Klasse Ihre Arbeiten aus der Poetik-Epoche in der Schule ausgestellt. Wunderschöne Gedichte, die von den Schülern selber kalligraphiert wurden, hingen an einer langen Kette in unserem Eingangsbereich für jeden sichtbar und erlebbar. Der „Tag der Poesie“ wurde 1999 von der Generalversammlung der Vereinten […]

Weiterlesen

Verwandte sind auch Menschen

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause haben sich Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Freien Waldorfschule Marburg endlich wieder ein Theaterstück erarbeiten können. So führen sie am ersten Aprilwochenende die nur wenigen bekannte Komödie „Verwandte sind auch Menschen“ von Erich Kästner und Eberhardt Keindorff auf. Das Stück wurde am 24.2. 1938 in der Volksbühne Berlin […]

Weiterlesen

Spende der 13. Klasse

Die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse haben sich gemeinsam entschieden den Menschen in der Ukraine mit einer großzügigen Spende zu helfen. Im Rahmen des Klassenspiels wurden Gelder gesammelt, die nun den Menschen, welche in Not geraten sind und dringend Hilfe brauchen, zugutekommen sollen. Damit die Gelder auch dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt […]

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 11. März 2022

Wir möchten Sie alle zu unserem Tag der offenen Türe am Freitag, 11. März 2022 von 15.00 – 18.00 Uhr einladen! An diesem Tag stellen wir allen Interessierten unsere Schule und unsere Pädagogik vor. Wir nehmen Sie mit auf eine Führung durch unsere Räumlichkeiten. Unsere Oberstufenlehrer stehen Ihnen zu allen Fragen über unsere Abschlüsse und […]

Weiterlesen

Waldorfschulen helfen der Ukraine

Wir wollen die aktuelle Initiative des Bund der freien Waldorfschulen vorstellen. Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaften, bitte prüfen Sie, wie und wo Sie unterstützen können: Wenn Sie in Ihrer Schule jetzt Kinder aus der Ukraine aufnehmen können und wenn Sie im Umkreis Ihrer Schule, in der Elternschaft, im Bekanntenumfeld, die Möglichkeit haben, Familien aufzunehmen, tragen Sie sich ein. Unsere Angebotsmöglichkeiten […]

Weiterlesen

Umfrage Erziehungskunst

Uns hat eine Anfrage der Erziehungskunst erreicht, welche wir gerne an Sie weitergeben wollen. Die Erziehungskunst richtet sich neu aus und hat im Rahmen der Neuausrichtung eine Umfrage für die Leserinnen und Leser erstellt. Damit sollen Punkte gesammelt werden, die in Zukunft besser gemacht werden können. Wir bitten Sie daher, sich einen kleinen Moment Zeit […]

Weiterlesen

Video: Das Schulorchester spielt den Kanon von Johann Pachelbel

Die Schülerinnen und Schüler des Orchesters haben in der Zeit des Homeschoolings ihre Stimmen zuhause gespielt und aufgenommen. Diese uns zugesandten Einzelaufnahmen wurden anschließend dankenswerterweise von Luis Zickgraf (Klasse 13) und Michael Oeser zu einer Video-Collage zusammengeschnitten, sodass ein wunderschöner Gesamtklang dieses berühmten Stückes entstanden ist. Hören, schauen und genießen Sie! Ihr Musikteam: B. Buchholz, […]

Weiterlesen

Bund der Freien Waldorfschulen bestätigt seine Haltung zu Pandemiemassnahmen und Schutzimpfung

Hamburg, 22. November 2021 (NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich wiederholt und nachdrücklich für die Einhaltung der Pandemiemaßnahmen aus und erkennt den Beitrag der Corona- Schutzimpfungen zur Eindämmung der Pandemie an1. Alle Maßnahmen, die helfen, Schulen, Kindergärten und Universitäten offen zu halten, müssten jetzt mit oberster Priorität umgesetzt werden. Den gesamten Artikel […]

Weiterlesen

Schulorchester 2021

Konzert des Schulorchesters

Da aufgrund der coronabedingten Einschränkungen auch in diesem Jahr kein öffentliches Schulkonzert stattfinden konnte, hat das Schulorchester der Freien Waldorfschule Marburg am 8.12.2021 ein Video der erarbeiteten Stücke aufgenommen, welches wir mit großer Freude Ihnen präsentieren wollen. Sie hören und sehen den „Can-can“ von Jaques Offenbach, „A Million Dreams“ aus dem Film „The Greatest Showman“ […]

Weiterlesen

Futur 2

Die neue Futur 2 der letzten Zukunftswerkstatt ist da!

Wir haben die Arbeitsergebnisse der Workshops unserer Zukunftswerkstatt inzwischen für Sie in einer 16-seitigen Broschüre zusammengefasst, mit Rückblick auf die Diskussionen und Gruppenarbeiten sowie einem Ausblick auf die geplanten Entwicklungen. Wir bieten die „Futur 2“ hier als Download an und nehmen dies zum Anlass, uns bei allen zu bedanken, die ihre Ideen und Kompetenzen eingebracht […]

Weiterlesen