80-jähriges Jubiläum

Vielfältige Veranstaltungen, Vorträge, Konzerte, Aufführungen und nicht zuletzt ein Festwochenende eröffnen die Gelegenheit, Waldorf Marburg kennenzulernen. Wir halten inne und blicken zurück auf die Anfänge, stellen uns Fragen der Gegenwart und machen uns für Zukünftiges bereit.

Was mit der Gründungsversammlung des Waldorfschulvereins am 28. August 1945 begann – die Waldorfschule wurde nach dem Ende des Krieges als erste Schule in Marburg wieder eröffnet – hat sich durch kontinuierliche Arbeit zu einer Schulgemeinschaft entwickelt und zu einer festen Größe der Marburger Bildungslandschaft etabliert.

Mit Blick auf eine Zeit des Umbruchs erscheint eine Auseinandersetzung mit Fragen rund um Bildung unerlässlich. Dem wollen wir Rechnung tragen mit Vorträgen, die sich mit Pädagogik im Allgemeinen und der Waldorfbewegung im Speziellen auseinandersetzen. Das Festwochenende Anfang September begehen wir mit einem Fest für Groß und Klein: “3TageWaldorf” ein Bildungsfestival mit festlichem Rahmen für Begegnung und Austausch, dem Erleben von Gemeinschaft und einem Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft – Ein Grund zum Feiern.

Wir laden Freunde und Interessierten der Waldorfpädagogik ein, mit uns gemeinsam das Jubiläumsjahr zu begehen und gemeinsam zu feiern!

 

Waldorf Frühstück