Liebe Eltern, auf diesem Wege erhalten Sie unser überarbeitetes und ergänztes Hygienekonzept. Die Neuerungen sind in rot verfasst. Die wesentlichen Punkte haben wir hier für Sie hier noch einmal in Kürze zusammengefasst. Der Mund-Nasen-Schutz ist von unseren Schüler*innen auf dem Schulgelände nur außerhalb der zugewiesenen Pausenbereiche und in den Fluren des Schulgebäudes zu tragen. Die […]
Heute wollen wir Sie einladen. Im Rahmen der Marburger Veranstaltungsreihe zum Themenschwerpunkt „Andersartig – Hexe. Glaube. Verfolgung“ haben wir mit der Stadt Marburg zusammen die einen Workshop mit Ton in unserem Plastizierraum für Kinder im Programm zu welchem wir Sie ganz herzlich einladen wollen. Es ist was besonderes, wenn man aus einem scheinbar kalten und […]
Heute wollen wir Sie einladen. Im Rahmen der Marburger Veranstaltungsreihe zum Themenschwerpunkt „Andersartig – Hexe. Glaube. Verfolgung“ haben wir mit der Stadt Marburg zusammen die Darstellung eins Schattentheaters für Kinder im Programm zu welchem wir Sie ganz herzlich einladen wollen. Das finnische Zaubermärchen „Kranich und Hirtenmädchen“ von Anni Swan gehört zu den Klassikern der Märchenliteratur […]
Heute wollen wir mal eine Ausnahme machen und uns selber gratulieren. Die Waldorfschule Marburg wird heute 75 Jahre alt. Am 28. August 1945 erhielt die Waldorfschule Marburg Ihre Lehrgenehmigung von der amerikanischen Besatzungsmacht erteilt und durfte mit dem Aufbau der Schule beginnen. Am 8. Oktober 1945 wurde der Lehrbetrieb der Schule wieder aufgenommen. Die […]
Liebe Eltern in Kindergarten und Kinderstube, wir wollten Sie zeitnah über Entwicklungen und Entscheidungen aus der Stadt informieren. Auf einer Sitzung am Dienstag wurden die Entscheidungen der Expertengruppe dargelegt. Die Regelungen, die bisher galten, werden bis 01.11.2020 verlängert. Nach den Herbstferien wird die Lage neu bewertet. „Für Marburg wurden folgende Regelungen festgelegt: – weiterhin Betreuung in festgelegten Gruppen, […]
Liebe Eltern, unser Schulhort ist nun per Mail erreichbar. Wir möchten Sie bitten alle Anfragen zum Thema Hort an die hort@waldorfschulemarburg.de zu schicken. Hier können Sie sich mit allen Fragen, Anmerkungen, lobenden Worte oder Informationen bezüglich An-, Um- oder Abmeldung Ihrer Kinder hin wenden. Bitte denken Sie daran, dass die Mails, an die oben genannte […]
Nach dreizehn Jahren Waldorfschule und bestandenem Abitur sang- und klanglos verschwinden? Das kam für unsere Abiturient*innen auch in Zeiten von social distancing nicht in Frage. Ihre Verabschiedung sollte von den Klassen, vom Kollegium, den Eltern und Familienmitgliedern wahrgenommen werden. Wenn schon nicht von allen zusammen, dann eben nacheinander! Was nach einer verrückten Idee ausgesehen hatte, […]
Unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse hatten die Aufgabe Naturmaterialien, wie Blätter, Hölzer, Steine oder Rinde, zu suchen. Diese sollten dann neu angeordnet, bemalt oder verändert zu einem neuen kreativen Kunstwerk arrangiert werden. Dabei kann man der Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes Thema umsetzen, oder sich von dem Material inspirieren […]
Wir haben unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse eine kleine Hausaufgabe gestellt. Mit einfachen Mitteln, die in jedem Haushalt zu finden sind, sollen Musikinstrumente gebaut werden. Ob Rasseln, Trommeln oder Kastagnetten – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Hier eine Auswahl der Instrumente in unserer Galerie
Unsere Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse hatten in der letzten Woche die Aufgabe mit der Blockflöte ein Lied zu komponieren. Wir sind total überwältigt von dem Rücklauf der Lieder unserer Schüler und freuen uns, dass sogar noch schöne Texte zu den Liedern entstanden sind. Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an einer Möglichkeit die wunderschönen […]