Klettern Kinder 5. Klasse

Herzlich Willkommen!

Die Freie Waldorfschule Marburg ist eine staatlich anerkannte einzügige Schule in freier Trägerschaft mit einer Grundschule, einer Mittelstufe einer gymnasialen Oberstufe und ab 2024 mit einer Fachoberschule Agrarwirtschaft. Die pädagogischen Impulse Rudolf Steiners bilden Kern und Grundlage unseres Handelns. Die Waldorfpädagogik verstehen wir nicht als eine reine Lehre sondern sie ermöglicht es, durch Methoden und Prozesse eine lebendige Schule zu gestalten. Die Methodik des Lehrens und die Lerninhalte sind getragen von der Idee, diese an den Entwicklungsphasen der Kinder und Jugendlichen auszurichten.
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Gegründet

1945

Schüler:innen

404

Lehrkräfte

63

Aktuelles

Monatsfeier

08.11.2025 | 10:00 Uhr | Festsaal

Weiterlesen

Adventsbasar 2025

29.11.2025 | 11:00 bis 17:30 Uhr

Weiterlesen

Kontextbasierte Zugänge zu Atom – ein Pilotprojekt als Hybridunterricht im Online-Oberstufencampus

06.11.2025 | 19:00 Uhr | Alte Aula
Prof. Dr. Dirk Rohde & Prof. Dr. Wilfried Sommer

Weiterlesen

Der aktuelle Speiseplan

Woche ab dem 17.11.2025

Montag

Schule

  • Maultaschen in Gemüsebrühe 9,7,1
  • Salatbar
  • Nachspeise

Kindergarten

  • Pasta mit Gemüse-Tomaten Sauce und Käse 1,7,9
  • Obst und Gemüse

Dienstag

Schule

  • Semmelknödel mit Bratwürstchen und Rotkohl 7,1
  • Veg. Bratwürstchen
  • Salatbar
  • Nachspeise

Kindergarten

  • Reis Gemüse Pfanne mit Falafel 7,9
  • Obst und Gemüse

Mittwoch

Schule

  • Erbseneintopf mit Brot 7,9,1
  • Salatbar
  • Nachspeise

Kindergarten

  • Ofenkartoffel mit Tsatziki und Gemüse 7,10
  • Obst und Gemüse

Donnerstag

Schule

  • Risi Bisi mit Dip 1,7,3
  • Salatbar
  • Nachspeise

Kindergarten

  • Herbst Gemüsesuppe mit Brot 7,9,1
  • Obst und Gemüse

Freitag

Schule

  • Pasta Variationen1,9,7
  • Salatbar
  • Nachspeise

Kindergarten

  • Pizza 7,9,1
  • Obst und Gemüse

Den kompletten Speiseplan der Woche können Sie unter folgendem Link als PDF-Datei herunterladen. Je nach Lieferumständen und Verfügbarkeit behalten wir uns bei der Gestaltung der Speisepläne Änderungen und Anpassungen vor.

PDF-Download

Zusatzstoffe und Unverträglichkeitshinweise
1 Glutenhaltiges Getreide: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut
2 Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
3 Eier und daraus gewonnen Erzeugnisse
4 Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse
5 Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
6 Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
7 Milch und daraus gewonnenen Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
8 Schalenfrüchte, d.h. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien, Makademianüsse und daraus gewonnen Erzeugnisse
9 Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
10 Senf und daraus gewonnene Erzeugnis
11 Sesamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
12 Schwefeldioxid und Sulfite in Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l
a Farbstoffe
b Konservierungsstoffe
c Natrium oder Kaliumnitrat
d Antioxidationsmittel
e Geschmacksverstärker
f Schwefeldioxid/Sulfite
g geschwärzt
h gewachst
i mit Phosphat
j mit Milcheiweiß
k mit Süßungsmitteln
l Zucker und Süßungsmitteln
m Tafelsüßen Sorbit
Waldorf Frühstück