Eingang Kita

Kindergarten und Kinderstube

Der Waldorfkindergarten Marburg und die dazugehörige Kinderkrippe (bei uns Kinderstube genannt) ist eine Einrichtung für Kinder und deren Familien. Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder auf ihrem Entwicklungsweg im Sinne der Waldorfpädagogik und nach dem Menschenbild der durch Rudolf Steiner begründeten Anthroposophie. Unser Ansatz hat zum Ziel, dem kleinen Kind eine Umgebung und einen Schutzraum zu geben, in denen es die ersten Schritte seiner individuellen Entwicklung bestmöglich auch außerhalb der Familie vollziehen kann. Das Vertrauen in sich und die Welt kann sich entwickeln und wachsen.
Gartengelände

Wir bieten allen Eltern, die Waldorfpädagogik für die Erziehung ihrer Kinder wünschen, die Erziehungspartnerschaft an. Wir empfinden das Zusammenleben mit Menschen unterschiedlicher religiöser Ausrichtungen, aus verschiedensten Kulturkreisen und sozialen Verhältnissen als Bereicherung. Waldorfpädagogik ist eine christliche Pädagogik ohne konfessionelle Ausrichtung. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht die achtsame und individuelle Begleitung des Kindes und seiner gesunden Entwicklung.

eigenes Bild

Auf der Basis der Menschenkunde von Rudolf Steiner und dem Konzept von Emmi Pickler bieten wir ein Angebot für Krippenkinder im Alter von 12 Monaten bis drei Jahren an. Während der ersten Lebensjahre erwirbt das kleine Kind die grundlegenden Fähigkeiten des Gehens, Sprechens und Denkens. Gefördert werden die kleinen Kinder durch eine sinnvolle und altersentsprechende Umgebung, die eine freie Bewegungsentwicklung ermöglicht sowie durch achtsame Zuwendung der Erzieherinnen.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Kinderstubenkinder

20

Kindergartenkinder

81

Erzieher:innen

17

Aktuelles

Was ist eigentlich Anthroposophie?

Gesprächskreis zum Thema Waldorfpädagogik und die Grundlagen der Menschenkunde

Weiterlesen

Pädagogik im Zeitalter von künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen

02.10.2025 | 19:00 Uhr | Alte Aula
Gastvortrag von
Prof. Dr. habil. Edwin Hübner

Weiterlesen

Herbstflohmarkt

Herbstflohmarkt lädt zum Stöbern ein |
20. September 2025 | 10:00 bis 14:00 Uhr

Weiterlesen

mehr Nachrichten

Kinder