
Der Verein für Waldorfpädagogik Marburg e.V. lädt am 6. November 2025, um 19:00 Uhr in die Alte Aula zum Vortrag von Prof. Dr. Dirk Rohde und Prof. Dr. Wilfried Sommer mit dem Titel „Kontextbasierte Zugänge zu Atom – ein Pilotprojekt als Hybridunterricht im Online-Oberstufencampus“ ein.
Der Vortrag von Prof. Dr. Dirk Rohde und Prof. Dr. Wilfried Sommer stellt ein Unterrichtsprojekt vor, das im Rahmen eines Wahlpflichtkurses der 11. Klasse erprobt wurde. Das Pilotprojekt verbindet wissenschaftliche Inhalte mit lebensweltlichen Bezügen, wodurch Schülerinnen und Schüler ein praxisnahes, vernetztes Verständnis komplexer naturwissenschaftlicher Themen entwickeln sollen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich das Verständnis atomarer Zusammenhänge durch alltagsnahe, kontextbezogene didaktische Zugänge in den Fächern Physik und Chemie vertiefen und somit ein dialogischer Wissenschaftsunterricht an Waldorfschulen zukunftsorientiert weiterentwickeln lässt.
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend! Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu den Vortragenden an diesem Abend:
Prof. Dr. Dirk Rohde und Prof. Dr. Wilfried Sommer