Klassenspiel der 12. Klasse frei nach Aristophanes von Michela Gösken
Die Klasse 12 der Freien Waldorfschule Marburg lädt herzlich ein zur Aufführung des Theaterstücks: Lysistrata – Der Krieg muss weg!
Der Krieg muss weg, darin sind sich die Frauen einig. Doch wie kann das gehen? Durch eine feministische Revolte? Im Zentrum des Stücks steht die Idee Lysistratas, einer mutigen Frau aus Athen, die es satt hat, dass die Männer ihrer Stadt ständig in den Krieg ziehen. Entschlossen ruft sie die Frauen Athens und Spartas zusammen, um gemeinsam einen ungewöhnlichen Plan zu schmieden: Sie verweigern ihren Männern die Zuneigung, bis der Krieg beendet ist. Mit einer ordentlichen Portion Witz, Charme und einer Prise Einfallsreichtum setzen die Frauen sich für den Frieden ein – und bringen dabei nicht nur die Männer, sondern auch das Publikum zum Nachdenken und Schmunzeln.
Die Stückfassung von Michela Gösken verleiht der antiken Komödie eine frische, zeitgemäße Perspektive und lädt dazu ein, aktuelle Fragen nach Frieden und Zusammenhalt auf humorvolle Weise zu reflektieren. Die Themen, mit denen sich Aristophanes in der Urfassung von 400 vor Christus beschäftigte, könnten aktueller heute nicht sein – genauso wie die Botschaft der Klasse.
Die Klasse 12 freut sich auf zahlreiche Gäste und einen inspirierenden Theaterabend!
Termine:
27., 28. und 29. Juni 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Ort: Festsaal der Freien Waldorfschule Marburg | Eintritt frei