Theater mit Tanz, Eurythmie und Musik
Freitag, 23. Mai 2025 | 18 Uhr | Festsaal
Samstag, 24. Mai 2925 | 16 Uhr | Festsaal
Gilgamesch herrscht als furchtloser und tyrannischerKönig in Uruk. Zu seiner Mäßigung erschafft die Muttergöttin den Rivalen Enkidu aus Ton, der Gilgamesch zum Kampf herausfordert. Doch keiner kann den anderen besiegen und so schließen sie Freundschaft. Der Kampf gegen Humbaba, den Wächter des Zedernwaldes und gegen den Himmelsstier erzürnt die Götter. Sie beschließen, dass Enkidu sterben muss. Gilgamesch wird sich seiner Sterblichkeit bewusst und setzt alles daran, die Grenzen seines Daseins zu überwinden. Am Ende muss er einsehen, dass er das ewige Leben nie erreichen wird.
Freundschaft, Mut, Liebe und die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit sind die zentralen Themen einer der ältesten überlieferten, schriftlich fixierten Dichtung.
Die 6. Klasse freut sich auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist frei