Die Seele des Waldes

Das Theaterstück „Die Seele des Waldes“, präsentiert von der Klasse 8, verschränkte ein aktuelles Thema, die Beziehung des Menschen zur Natur, mit dem märchenhaften literarischen Werken der ukrainischen Dichterin Lesja Ukrajinka. Die Schüler*innen haben eine zauberhafte Inszenierung geschaffen, die die zerstörerische Seite der Menschen und deren Auswirkungen auf die Natur thematisierte. Mit einer klaren Botschaft und einem fantasievollen Bühnenbild entführte das Klassenspiel das Publikum in eine magische Welt, in der Liebe und Freundschaft triumphieren:

Die Geschichte spielt in einer Welt, die in zwei Bereiche geteilt ist: die der Menschen und die der Naturwesen. Erst durch die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Waldwesen, welche die Grundlage für eine Veränderung bildet, kann die Teilung der Welt wieder aufgehoben werden. Die Schüler*innen greifen dabei aktuelle Themen wie Umweltzerstörung und Harmonie zwischen Mensch und Natur auf – eine Botschaft, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt.

Gerahmt von einem liebevoll gestalteten Bühnenbild, schuf die Klasse eine märchenhafte Atmosphäre. Die Kostüme der Darsteller*innen verdeutlichten die Trennung der beiden Welten und trugen zum Zauber des Stückes bei. Die Magie des Stücks untermalte die Beleuchtung stimmungsvoll.

Mit sechs Aufführungen für Marburger Schulen sowie einem breiten Publikum war das Stück ein voller Erfolg. Die Zuschauer*innen reagierten begeistert auf das Zusammenspiel von Handlung, Bühnenbild und Schauspielkunst. Die Botschaft des Stücks fand großen Anklang, was sich in langanhaltendem Applaus widerspiegelte. Ein magisches Erlebnis, das noch lange nachwirken wird!

Vielen herzlichen Dank, liebe Klasse 8!