Klare Kante

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse hatten einen Wunsch, sie wollten sich gerne zum Abschluss des Schuljahres mit Graffiti befassen. Bereits im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte dieser recht jungen Kunstströmung wurde deutlich, dass Graffitikünstler nicht nur „schöne“ Streetart machen, sondern ein klares Ziel verfolgen: Sie wollen sich mitteilen!

Im Verlauf des Unterrichts haben wir uns mit verschiedenen Ausdrucksformen von Graffiti beschäftigt. Dabei haben wir ausgehend von der Schrift das freie Sprayen erprobt und festgestellt, dass viele Ideen sich auf diesem Weg nicht umsetzen lassen. Im nächsten Schritt entstanden Schablonen, sogenannte Stancils, die nicht nur feine Schriftbilder ermöglichen, sondern in Verbindung mit Bildmotiven eine starke Wirkung haben und somit für eigene Botschaften besonders gut geeignet sind. Jetzt stellte sich die Frage, was wollen wir der Schule und unsren Mitmenschen mitteilen?

Vier Themen waren den Schülerinnen und Schülern sehr wichtig: Klima, Frieden, Vielfalt der Gesellschaft und das Wohl der Tiere. Ausgehend von diesen Themen entwickelte jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes Stancil, um damit eine eigene persönliche Botschaft zum Ausdruck zu bringen. Die Erwachsenen von Morgen haben durchaus eine klare Meinung zu der Welt von heute. Mit ihrer künstlerischen Stimme geben sie uns, den Erwachsenen und Entscheidungsträgern, eine klare Botschaft, wie wir mit unserer und ihrer Zukunft umgehen.

Die ersten fertigen Arbeiten sind bis zum 08. Juli 2024 in der Waldorf Galerie zu sehen.